Energie-, Elektro- und Gas-Gemeinschaften
Hinsichtlich der Intensität der Kooperation von Energieunternehmen mit dem Fachhandwerk sowie den Geräteherstellern und weiteren Partnern lassen sich vier aufeinander aufbauende Stufen erkennen.

Die Kooperation beginnt mit einer allgemeinen Marktpartner-Unterstützung. So können z. B. Energieunternehmen zur Stärkung der Fach- und Wettbewerbskompetenz des Handwerks beitragen, indem sie die Werbeauftritte der Marktpartner unterstützen.
Die intensivste Form der Kooperation stellt der Aufbau einer eigenständigen Marktpartner-Organisation dar. Diese erfolgt oft in Form einer Energie-, einer Elektro- oder Gas-Gemeinschaft mit einer eigenen Geschäftsstelle.
- Marktpartner als Innovationspartner
- Markt- und Kooperationspartner
- Gründe für eine Kooperation
- Organisatorische Lösungen
- Energie-, Elektro-, Gasgemeinschaften
- Aufgaben-Schwerpunkte
- Der Kunde im Fokus
- Herausforderungen Marktpartnerschaft
- Aktivitäten "Rund um das Gebäude"
- Chancen der Marktpartnerschaft