22.10.2024 Forum der Energiegemeinschaften 2024
Die HEA lädt im Rahmen ihres „Forum der Energiegemeinschaften 2024“ dazu ein, Erfahrungen in Sachen Kundenkommunikation auszutauschen und Know-how zur fachlichen Qualifikation von Beratenden zu vermitteln: Wie meistern Energiegemeinschaften diese Aufgaben? Wie gelingt es, Handwerker-Teams fachlich up to date zu halten für die Beratung von Kundinnen und Kunden? Mit welchen Maßnahmen schaffen es die Marktpartner, Investitionsimpulse zu setzen?
Das Gebäudeenergiegesetz samt Förderkonditionen, die Komplexität rund um die Umsetzung von Paragraf 14a Energiewirtschaftsgesetz, die Auswirkungen der Kommunalen Wärmeplanung sowie die Chancen und Risiken von Energy Sharing, Mieterstrommodellen und flexiblen Tarifen werden sowohl die Unternehmen als auch ihre Kunden weiter beschäftigen. Gefragt sind praxisnahe Informationsvermittlung, technische Sachkenntnis und gezielte Beratung mit Weitsicht. Das zu leisten ist für Energieversorger, Handwerksbetriebe, Fachhandel und Beraterinnen und Berater nicht einfach – und doch müssen die Partner in Energiegemeinschaften dies täglich schaffen.
Die HEA lädt bundesweit Energiegemeinschaften und ihre Marktpartner zu einem Austausch über diese Themen ein!
Das "Forum der Energiegemeinschaften 2024" findet am Di., 22.10.2024, 11.00 bis 12.30 Uhr ONLINE statt.
Programm
11.00 Uhr Begrüßung // Dr. Jan Witt, Geschäftsführer der HEA - Fachgemeinschaft effiziente Energienwendung e.V.
11.10 Uhr Aktuelles: Themen der Energiegemeinschaften und Themen aus Politik und Verwaltung
11.40 Uhr Impuls und Diskussion: Energieberatung unter Druck // Neue Beratungspflichten, gekürzte Beratungsförderung, hoher Beratungsbedarf und zu wenige qualifizierte Beraterinnen und Berater – Wird die qualifizierte Energieberatung zu einem Nadelöhr der Energiewende? Welche Rolle können Energiegemeinschaften einnehmen? // Lutz Schulte und Hartmut Kämper, HEA
12.10 Uhr Austausch der Energiegemeinschaften: Themen der Netzwerke. Wünsche an die HEA
12.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Bitte melden Sie sich zu der der kostenfreien Veranstaltung an. Den Link zur Online-Konferenz mit TEAMS erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Annmeldung per E-Mail an: Susanne Kramm, kramm@hea.de
Energiegemeinschaften vor Ort
Marktpartner arbeiten bundesweit erfolgreich in regionalen Energiegemeinschaften zusammen - auch in Ihrer Nähe!