Heizungsart für viele Wohnungssuchende wichtiges Entscheidungskriterium
Heizungsart und -kosten spielen für viele Menschen bei der Wohnungswahl eine große Rolle, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Immobiliendienstleisters ista zeigt. Entscheidungen werden aber vielfach völlig falsch getroffen, wenn es um Kosteneinsparung und Klimaschutz geht.
Das Meinungsforschungsinstitut YouGov hat Verbraucher:innen Anfang Mai 2024 im Auftrag von ista befragt, ob die verwendete Heizungsart für sie bei Suche nach einer neuen Wohnung ein Entscheidungskriterium sei. Die Hälfte der Befragten bejahte dies, für 36 Prozent sei dies kein Kriterium. Gerade jüngere Menschen gewichten die Art der Heizung mit 53 Prozent (18- bis 25-Jährige) bzw. 57 Prozent (25- bis 34-Jährige) bei der Wohnungssuche sogar noch höher.
Im Schnitt aller Altersklassen bevorzugen die befragten Mieter:innen die Heizarten Fernwärme (20 Prozent) sowie Wärmepumpe und Gas (jeweils 11 Prozent). Öl (3 Prozent) und andere Technologien (5 Prozent) präferieren dagegen nur wenige. Verbunden ist damit die Hoffnung von Mieter:innen auf niedrigere Heizkosten, was 36 Prozent als Grund für ihre favorisierte Heizungsart angaben. Zuverlässigkeit bzw. Reifegrad der Technologie (28 Prozent) und der Beitrag zum Klimaschutz (27 Prozent) wurden als weitere Gründe genannt.
Potenziellen Heizkostensteigerungen mit Transparenz begegnen
Gerade in Sachen Transparenz beim eigenen Verbrauch besteht Nachholbedarf: Nur knapp 20 Prozent der Mieter:innen erhalten eine monatliche Verbrauchsübersicht über ihren Heiz- und Warmwasserverbrauch. Dieser Rechtsanspruch gilt immer dann, wenn in der Wohnung fernauslesbare Heizkostenverteiler installiert sind. Laut Umfrage wünschen sich 63 Prozent der Befragten eine solche, mindestens monatliche Transparenz über ihren Heizverbrauch, um beim bewussten Umgang mit Energie unterstützt zu werden.
Spätestens bis Ende 2026 müssen Vermieter:innen die Umstellung auf die neuen Zähler abschließen.
Energiegemeinschaften vor Ort
Marktpartner arbeiten bundesweit erfolgreich in regionalen Energiegemeinschaften zusammen - auch in Ihrer Nähe!