Herausforderungen gemeinsam anpacken: Das Jahr 2024
Ob klimatisch, politisch oder wirtschaftlich: Das zu Ende gehende Jahr war in verschiedensten Hinsichten eine Herausforderung. Über die wichtigsten Themen haben wir im Newsletter berichtet. Wir haben diese noch einmal für Sie zusammengefasst und lassen das Jahr 2024 damit Revue passieren.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir blicken noch einmal zurück auf die Themen, die uns und Sie bewegt haben. Allen voran war und bleibt das Thema Energieerzeugung allgegenwärtig. Wir haben weiter über die Wärmepumpe im Zusammenhang mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) berichtet. Denn sie ist ein wesentlicher Baustein für das effiziente Heizen von Wohnhäusern. Unser Vorstandsmitglied und Energieberater Peter Paul Thoma erklärte für Sie im Mainova Podcast Energieimpulse Frankfurt, warum auch Mehrfamilienhäuser den modernen Ansprüchen gerecht werden müssen.
Auch das Thema „private Mini-Solar-Anlage“ wurde gern gelesen: Durch das nun einfacher anzumeldende Balkonkraftwerk können Bewohner jeder einzelnen Wohnung schon heute einen Teil ihres elektrischen Stroms selbst erzeugen. Um große Flächen wiederum, die für Photovoltaik-Anlagen genutzt werden können, ging es beim Thema Agri-PV.
Weitere Themen des Beitrags:
Wasserversorgung in Zeiten des Klimawandels
Neue Lösungen im Kampf gegen den Fachkräftemangel
Erfolgreiche Vortragsreihe wird 2025 fortgesetzt
Aktionstag 2025 bereits in Planung
Vollständige Meldung auf der Internetseite der Energiegemeinschaft RheinMain
Energiegemeinschaften vor Ort
Marktpartner arbeiten bundesweit erfolgreich in regionalen Energiegemeinschaften zusammen - auch in Ihrer Nähe!