Aktuelles – 23. Juni 2025

Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen

Das Programm "Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen" unterstützt Betriebe bei der Bewerbersuche und der Integration von ausländischen Fachkräften und Geflüchteten.

Der demografische Wandel und tiefgreifende Transformationsprozesse verändern den Arbeitsmarkt und erhöhen den Bedarf an qualifizierten Fachkräften und Nachwuchs im Handwerk. Die „Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen“ ist ein modulares Förderprogramm des Bundes, das interessierte Betriebe bei der Bewerbersuche unterstützt. Ziel ist es, Jugendliche aus dem Inland und dem Ausland sowie Menschen mit Fluchthintergrund für die duale Ausbildung zu gewinnen oder in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Beraterinnen und Berater arbeiten zielgenau an der Suche, Auswahl und Besetzung offener Ausbildungsplätze. Speziell geschulte Beraterinnen und Berater, sog. Willkommenslotsen ergänzen das Angebot um Integrationsleistungen. Gefördert werden Beraterinnen und Berater, die bei teilnehmenden Organisationen (Kammern und Wirtschaftsorganisationen) für das Programm angestellt werden. Im gesamten Bundesgebiet sind derzeit rund 200 beratende Personen unterwegs und bieten interessierten Unternehmen die kostenfreie Unterstützung an.

Programme zusammengeführt

Die beiden Programme "Passgenaue Besetzung" und "Willkommenslotsen", die bis 2023 in eigenständigen Förderrichtlinien geregelt waren, sind seit 2024 in einer gemeinsamen Richtlinie zusammengeführt. Die Passgenauen Besetzerinnen und Besetzer gibt es in abgewandelter Form bereits seit 2007 und die Willkommenslotsinnen und -lotsen seit 2016. Der Zusammenschluss bietet eine gute Möglichkeit, die Unternehmen in Deutschland bei der Sicherung des Fachkräftebedarf zu unterstützen, zumal die bürokratischen Anforderungen spürbar reduziert wurden.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Blick über München

Energie­gemeinschaften vor Ort

Marktpartner arbeiten bundesweit erfolgreich in regionalen Energiegemeinschaften zusammen - auch in Ihrer Nähe!