Vorstand zweier Verbände tagt gemeinsam
Durch die Energiewende rücken die Klimahandwerke näher zusammen. In einer gemeinsamen Vorstandssitzung ging es nun um Zukunftsthemen.
29. April 2025 - Am 29. April kamen die Vorstände des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und des Zentralverbandes der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) in der ZVEH-Geschäftsstelle in Frankfurt am Main zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung standen – neben dem Kennenlernen und einem allgemeinen Austausch, so zum Beispiel über Konjunktur, Markt und die aktuelle politische Lage – Themen wie „Fachkräfte und Fachkräftequalifizierung“ oder auch gemeinsame Projekte rund ums Thema „Digitalisierung“.
„Die durch den ZVEH und den ZVSHK vertretenen Handwerke haben einen großen Anteil an der Gebäude- und insbesondere an der Energietechnik. Durch die Energiewende nimmt die Zahl gemeinsamer Themen weiter zu. Auf Länderebene existieren daher schon diverse gemeinsame Aktivitäten. Auch auf Bundesebene gibt es eine gewachsene Beziehung, die wir gerne weiter intensivieren wollen. Hinzu kommen neue gemeinsame Projekte, so beispielsweise das Engagement rund um den Datenraum Construct-X und in der Taskforce Klimahandwerke“, so ZVEH-Präsident Stefan Ehinger.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.

Energiegemeinschaften vor Ort
Marktpartner arbeiten bundesweit erfolgreich in regionalen Energiegemeinschaften zusammen - auch in Ihrer Nähe!