In den Regionen – Baden-Württemberg – Oktober 2022
Energiesparpotential der eigenen vier Wände bewerten
Mit diesem Sanierungstool können Sie am Beispiel eines zweigeschossigen Einfamilienhauses mit nicht ausgebautem Dach und einer Wohnfläche von 140 qm (Gebäudenutzfläche nach EnEV 189 qm) aus dem Jahr 1964 (Heizkessel aus dem Jahr 1985) sehen, wie Sie Ihr Gebäude energetisch in Stand setzen können. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Sanierungsmaßnahmen auf die Energiebilanz Ihres Hauses und somit auch auf Ihre Heizkosten auswirken.
Das Programm entstand in Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW.

Energiegemeinschaften vor Ort
Marktpartner arbeiten bundesweit erfolgreich in regionalen Energiegemeinschaften zusammen - auch in Ihrer Nähe!