Ist die jährliche Heizungswartung wirklich notwendig?
Damit Ihre Heizung, ob mit Öl, Gas oder Pellets, Ihr Haus weiterhin zuverlässig wärmt, ist es wichtig, dass die Heizungsanlage einmal im Jahr von einem Fachbetrieb gewartet wird. Sollte dieses nicht berücksichtigt werden, können Konsequenzen wie zum Beispiel ein schlechterer Wirkungsgrad und damit auch höhere Heizkosten auftreten. Im schlimmsten Fall ist eine kalte Wohnung aufgrund des Totalausfalls der Anlage die Folge.
Heizkessel, Brenner und Regelungen kann man mit dem Motor eines Autos vergleichen. Eine normale Heizungsanlage legt im Vergleich eines Autos ca. 70.000 bis 100.000 km im Jahr zurück. Dies spricht sicher als Argument für eine regelmäßige Wartung.
Viele Fragen zur Heizungswartung beantwortet enercity profipartner-Mitglied Maik Köllner, Firma Herden & Köllner GmbH & Co.KG · www.hk-haustechnik.de
Vollständiger Beitrag auf der Internetseite des Herausgebers

Energiegemeinschaften vor Ort
Marktpartner arbeiten bundesweit erfolgreich in regionalen Energiegemeinschaften zusammen - auch in Ihrer Nähe!