Symbolischer Start der Industriewärmelieferung für das Hamburger Stadtnetz
Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, und Christian Maaß, Vertreter des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, haben heute gemeinsam mit Dr. Toralf Haag, CEO der Aurubis AG, und Michael Prinz, Geschäftsführer der Hamburger Energiewerke GmbH (HEnW), mit der Einweihung des HEnW-Wärmespeichers symbolisch die Lieferung der klimaneutralen Industriewärme gestartet. Die beiden Unternehmen schaffen damit die Voraussetzungen, dass künftig bis zu 20.000 Hamburger Haushalte klimaneutral heizen können und bis zu 100.000 Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden. Ihren im Dezember 2021 geschlossenen Vertrag zur Industriewärmelieferung setzen die beiden Unternehmen damit planmäßig um. Dieses Projekt ist in seiner Größe und Komplexität einzigartig in Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Hamburger Energiewerke.

Energiegemeinschaften vor Ort
Marktpartner arbeiten bundesweit erfolgreich in regionalen Energiegemeinschaften zusammen - auch in Ihrer Nähe!