Material
Die Nutzung der Arbeitsmaterialien, Übersichten und sonstiger Informationen ist hier kostenfrei möglich. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie Materialien vervielfältigen oder weiterverbreiten.
Seit 2010 untersucht das Internationale Institut für Nachhaltigkeitsanalysen und -strategien (IINAS) aus Darmstadt im Auftrag der HEA anhand von Lebenswegdaten für Energie-, Stoff- und Transportsysteme die Ressourcennutzung und Umwelteffekte der deutschen Stromerzeugung. Die neue Studie enthält die Ergebnisse für das Jahr 2022.
Die kostenfreie Broschüre ordnet grundlegende Begriffe ein, informiert über unterschiedliche Anlagenkonfigurationen und stellt die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einer modernen Messeinrichtung oder einem intelligenten Messsystem vor.
Die RAL-RG 678 beschreibt die Anforderungen an elektrische Anlagen in Wohngebäuden und definiert die Ausstattungsstandards der Elektroinstallation. Sie ist auf Wohngebäude ausgerichtet und gilt für alle elektrischen Anlagen, die Starkstrom, Gebäudesystemtechnik, Kommunikations-/Informationstechnik und Gefahrenmeldungen bereitstellen.

Energiegemeinschaften vor Ort
Marktpartner arbeiten bundesweit erfolgreich in regionalen Energiegemeinschaften zusammen - auch in Ihrer Nähe!