Aktuelles

22. Januar 2025
22.1.2025 Ergebnispräsentation: Wie entwickelte sich 2024 der Markt für Energiedienstleistungen?
Die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) präsentiert die Ergebnisse ihrer aktuellen Studie. 
16. Januar 2025
Solarpflicht 2025: Die Energiewende in den Bundesländern
In vielen Bundesländern und einigen Städten ist die Solarpflicht seit Jahren etabliert, und der Trend setzt sich weiter fort. 
10. Januar 2025
dena-Gebäudereport 2025: Wärmewende entschlossen fortsetzen
Aktuelle Zahlen und Fakten zeigen die Herausforderungen für Klimaneutralität im Gebäudebereich: Fossile Energien dominieren weiter den Bestand, aber der Neubau wird klimafreundlicher und das Interesse an Energieberatungen wächst stetig. 
8. Januar 2025
Smart Meter und dynamische Stromtarife sind bei über 70% der Deutschen immer noch unbekannt
Das ist das Ergebnis des “Digitale Energiewende Monitor” im Auftrag von Enpal 
8. Januar 2025
Über 18,5 Milliarden Euro für Klimaschutz, Technologieförderung und sozialen Ausgleich in Deutschland
Einnahmen aus dem Emissionshandel erneut auf Rekordniveau 
8. Januar 2025
Unternehmen leiden immer häufiger unter Stromausfällen
Etwa jedes zweite Unternehmen setzt auf Selbsthilfe z. B. mit Notstrom-Aggregaten oder Stromspeichern. 
7. Januar 2025
Kommunale Wärmeplanung kommt gut voran – jetzt braucht es ein Wärmepaket
98 Prozent aller größeren Kommunen (ab 45.000 Einwohner) haben mit der Wärmeplanung begonnen oder sie schon abgeschlossen 
6. Januar 2025
BNetzA ver­öf­fent­licht Da­ten zum Strom­markt 2024
"Deutschland verfügt über ausreichend Stromerzeugungskapazitäten." 
6. Januar 2025
Was ist ab 2025 neu im Baubereich?
Erweiterung des Förderprogramms Jung kauft Alt 
Blick über München

Energie­gemeinschaften vor Ort

Marktpartner arbeiten bundesweit erfolgreich in regionalen Energiegemeinschaften zusammen - auch in Ihrer Nähe!